VfL Trier


Verein für Leibesübungen Trier 1912 e.V.

Vereinsadresse:  Hans-Böckler-Allee 22, 54295 Trier
Gegründet:  1912
Vereinsfarben:  blau-weiß
Stadion:  Bezirkssportanlage Heiligkreuz
Weiteres Stadion: 

Webseite:  www.vfl-trier.de
     


Saisonübersicht

Vereinshistorie

Der Verein für Leibesübungen Trier hatte zwei erfolgreiche Phasen in seiner Vereinsgeschichte: 1955 bis 1959 spielten die Blau-Weißen aus Heiligkreuz und Sankt Medard im Trierer Süden in der 2. Oberliga Südwest und erzielten in der Aufstiegssaison mit Platz 5 ihr bestes Ergebnis. Die restlichen Jahre in der Zweitklassigkeit verbrachte der VfL allerdings hauptsächlich im Abstiegskampf, auch weil der Verband den Verein zum Umzug vom heimischen Platz ins Moselstadion erzwang. Der Hartplatz in Heiligkreuz hatte nicht die vom Verband vorgeschriebenen Abmessungen. Nach vier Jahren stand der Abstieg zurück in die Amateurliga fest. Der spätere Bundesligaspieler Paul Pidancet spielte damals in der „Ersten“ des VfL.

Entstanden war der VfL als Fusion aus dem im Stadtteil St. Medard beheimateten FV Hansa 1912, auf dessen Gründungsjahr sich der VfL heute beruft, und dem SV Phönix aus dem Stadtteil Heiligkreuz. 1935 hatten sich beide Vereine zum SV Trier-Süd zusammengeschlossen, der nach dem Krieg den Namen VfL annahm. In den 60er bis 80er Jahren pendelte man zwischen der Verbandsliga und der Bezirksklasse, ehe in den 90er Jahren eine zweite Hochphase begann: 1995 hatte der VfL mit der Meisterschaft in der Verbandsliga Rheinland den Oberliga-Aufstieg geschafft.

Hier reichte es dann aber nur zu drei Jahren: Nach einem zwölften Platz in der Aufstiegssaison sah es 1997, nach einem sechsten Platz, so aus, als könne sich der VfL in der Liga etablieren. Aber im dritten Oberligajahr war alles schon wieder vorbei: Drei Siege aus 34 Saisonspielen und ein Torverhältnis von 22:96 bedeuteten den letzten Tabellenplatz und den Abstieg in die Verbandsliga, wo sich der VfL dann noch bis 2002 hielt, ehe es für den Verein bis in die Kreisliga B hinunterging, wo man 2005 ein Insolvenzverfahren überstand und 2008-10 eine Spielgemeinschaft mit der SSG Mariahof einging. Mittlerweile stellt der VfL aber wieder eine eigenständige Mannschaft im Spielbetrieb und tritt aktuell in der Kreisliga B Trier/Saar an.